Expertentipp:
Bei einem Haftpflichtschaden an Ihrem Fahrzeug, ab einer Schadenhöhe von 750,-€, können Sie bei uns kostenlos
ein Gutachten in Auftrag geben.
Aktuelles

Sie hatten einen Unfall und wissen nicht, wie hoch der Schaden ist?
Kein Problem !
Wir erstellen Ihnen kostenlos einen Kostenvoranschlag !!!
Sollte sich herausstellen, dass der Schaden 750,- € übersteigt, erstellen wir Ihnen dann gerne ein Schadengutachten, dass bei einem unverschuldeten Unfall die gegnerische Versicherung bezahlt.
merkantile Wertminderung
- Sie lassen das Fahrzeug in Ihrer Werkstatt reparieren. – JA
- Sie haben an Ihrem Fahrzeug einen Haftpflichtschaden. – JA
Ab jetzt haben Sie keinen Anspruch mehr auf eine merkantile Wertminderung da kein Gutachten erstellt wurde, denn nur der Kfz-Sachverständige kann die merkantile Wertminderung berechnen.
Dieses Fahrzeug ist 50 Monate alt und wurde 68000km gefahren.
Der Lackschaden betrug ca. 800,-€ Netto.
Da es sich beim verkaufen des Fahrzeuges um einen offenbarungspflichtigen Schaden handelt, wurde eine
merkantile Wertminderung von
200,-€ berechnet,
die der Kunde von der gegnerischen Versicherung
auch ausbezahlt bekam.
Verschenken Sie kein Geld, sondern Fragen Sie erst uns, wir helfen Ihnen weiter.

Lackschichtendicke messen
Zur Lackschichtendickenmessung verwenden wir das TOP Gerät CarCheckSystem Plus der Firma Q-nix.
Bei der Fahrzeugbesichtigung wird bei uns jedes Fahrzeug mit dem CarCheckSystem Plus komplett vermessen.
Die Lackschichtendickenmessung wird dann im Büro auf den PC übertragen.
Dem Gutachten wird dann ein Ausdruck als Anlage beigefügt.
Die schützt Sie dann bei eventuell späteren Gerichtsverhandlungen,
da die Lackmessung lückenlos Dokumentiert wird. (Musterlackmessung)

Motor- und Getriebegutachten
Motorgutachten dienen zur Aufklärung von Motorschäden. Nach der Analyse von Motorschäden sind Aussagen über die Schadensentstehung möglich. Dies ist wichtig, wenn zu beurteilen ist, ob der Schaden am Motor durch Materialermüdung, durch eine falsche Reparatur oder durch falsche Bedienung entstanden ist.
Des weiteren wird bei Motorschäden eine Ölprobe genommen und bei der Fa. OELCHECK GmbH analysiert, die das Öl unter anderem auch auf Verunreinigung durch Fremdstoffe (z.B. Biodiesel/Falschbetankung) untersucht.
Es können die Kosten für eine Motorreparatur ermittelt werden.

Getriebegutachten:
Ein Getriebegutachten ähnelt einem Motorgutachten. Nach der Analyse von Getriebeschäden sind auch hier evtl. Aussagen über die Schadensentstehung möglich.

Kupplungschaden:
Die Kupplung kann durch verschiedene Ursachen zerstört oder beschädigt werden. In diesem Fall wurde die verschlissene Kupplung zu lange gefahren. Durch das permanente rutschen der Kupplung wurde diese so stark erhitzt, dass sie durch diese starke Temparatur (Hellrotes Ausglühen) restlos zerstört wurde. Ein früherer Tausch der Kupplung wäre nur etwa halb so teuer gewesen!